Die Maifeier fand unter großer Beteiligung der Bürgerschaft am 30.04.22 um 19.00 Uhr am Weiherplatz statt.
Rund ein Dutzend junger Leute hatten für das Schmücken und Aufstellen des Maibaumes, der vom Truppenübungsplatz stammt, gesorgt.
Die musikalische Umrahmung durch den Musikverein Germania fand großen Anklang bei den Zuschauern.
Günter Kuhn hat auch in diesem Jahr die Kommandos fürs sichere Aufstellen gegeben und auch das ordnungsgemäße Abbrennen des Maifeuers auf dem Kreuzhügel im Auge behalten. Hier konnte der Schützenverein viele Gäste mit Speis und Trank bewirten.
Im Dorf hatte die Gaststätte „Lutze“ ihre Türen geöffnet.
So war es eine rundum gelungene Veranstaltung für Jung und Alt.
Am 01. Mai folgte dann die Maiwanderung unter Beteiligung einer vierzigköpfigen Gruppe.
Wanderführer Wolfgang Tuba hatte eine schöne Strecke über die von Albert Sorg angelegten und von Jürgen Lotz gepflegten Wege ausgesucht. Er berichtete von Veränderungen in Flora und Fauna. Bspw. gibt es kaum noch Rebhühner, dagegen ist die Fasanenpopulation gestiegen. Es gibt auch wieder mehr Singvögel.
An der Weiheranlage stellte der Schützenverein Getränke kostenfrei zur Verfügung.
Am Zielpunkt Schützenheim wartete die schon traditionelle Erbsensuppe auf die Teilnehmer.